Erfolgreiche Kooperation geht in die dritte Runde

Auch in diesem Schuljahr dürfen sich die Schüler:innen der Darstellen-und-Gestalten-Kurse im 8. Jahrgang über ein besonderes kulturelles Highlight freuen: Das erfolgreiche Kooperationsprojekt „GLS meets Oper“ mit der Deutschen Oper am Rhein wird bereits zum dritten Mal fortgeführt. Im Mittelpunkt steht dabei das spannende Zusammenspiel aus vielfältigen musikpädagogischen und spielpraktischen Impulsen sowie der künstlerisch-ästhetischen Erfahrung eines Opernbesuchs.

Der Projektauftakt fand in Form kreativer Workshops an der GLS statt, die von erfahrenen Musikpädagoginnen der Oper Düsseldorf geleitet wurden. Die Schüler:innen näherten sich dabei spielpraktisch und mit viel Freude der Welt der Oper und wurden so optimal auf den bevorstehenden Opernbesuch vorbereitet.

Am Dienstag, den 18. November 2025, erwartete die DG-Schüler:innen dann ein besonderer Tag in Düsseldorf. Nach einer Führung „hinter die Kulissen“ des Opernhauses – mit spannenden Einblicken in Arbeitsbereiche, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben – folgte der Höhepunkt des Projekts: die Opernvorstellung „Pinocchio“, dargeboten unter Mitwirkung des Kinder- und Jugendchores der Deutschen Oper am Rhein.

Die Schüler:innen erlebten die Inszenierung aus den ersten Reihen des vollbesetzten Zuschauerraums im imposanten Opernsaal. Besonders die Bühnenpräsenz der jungen Darsteller:innen auf der Bühne – sowohl spielpraktisch als auch musikalisch – beeindruckte unsere DG-Kurse besonders.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Team der Oper Düsseldorf für die Fortsetzung dieser wertvollen kulturellen Kooperation, die das Lernen um wichtige künstlerisch-ästhetische Erfahrungen bereichert.